Schmees & Lühn GmbH & Co. KG sucht Monteure & Mitarbeiter für Fertigung (m/w/d)
Die Firma Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau GmbH & Co. KG aus Niederlangen sucht Fackräfte für die Bereiche:
Die Firma Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau GmbH & Co. KG aus Niederlangen sucht Fackräfte für die Bereiche:
Die Firma Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau GmbH & Co. KG aus Niederlangen sucht Auszubildende (m/w/d) für:
(Advertorial)
„Mit einer Investition von mehr als 100 Millionen Euro für unseren Industriestandort Meppen werden wir eine neue Produktionslinie für Holzfaserdämmstoffe schaffen. Diese erweitern ab 2025 unser Portfolio um flexible Dämmungen, druckfeste Holzfaserdämmplatten und Einblasdämmungen", so lautet kurzgefasst die Meldung des in Bokeloh ansässigen Unternehmens, ehemals bekannt als „Greco-Spanplattenwerk“.
ANZEIGE
ANZEIGE
Der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler Luca Prasse hat bei den Drittligaprofis des SV Meppen einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterschrieben. Das junge Nachwuchstalent kommt aus dem vereinseigenen Jugendleistungszentrum Emsland (JLZ), dass seit dem 01. Januar 2023 offizielles Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) ist.
Mittelstürmer Marek Janssen unterschreibt Vertrag bis 2024
Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Vereine und Organisationen die Abhol-Aktion für Tannenbäume in Meppen und Umgebung durchführen. Es wird gebeten, dass die Bäume an den jeweiligen Abholtagen gut sichtbar am Straßenrand abgestellt sind.
Am Neujahrstag waren im Kreißsaal des Ludmillenstifts alle Hände voll zu tun: die Hebammen und das Ärzteteam hießen gleich acht Babys herzlich willkommen.
Die Basketball-Abteilung des TV Meppen befindet sich seit längerer Zeit im Aufschwung, trotz Corona-bedingter Unterbrechungen und Hindernisse. Damit dieser Trend anhält, suchen die Basketballer seit letztem Jahr verstärkt den Weg in die umliegenden Schulen.
Nachdem im letzten Jahr das Neujahrskonzert pandemiebedingt ausfallen musste, kann das traditionelle Konzert in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen wieder stattfinden. Am Mittwoch, dem 04. Januar 2023 wird Volker Schmidt-Gertenbach um 20:00 Uhr im Theater Meppen wieder durch einen abwechslungsreichen Abend mit Opern-Arien, Walzern und Ouvertüren führen.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familie ein erholsames Weihnachtsfest hatten. Das gesamte Team vom Emsblick wünscht Ihnen einen guten Rutsch und einen hervorragenden Start ins Jahr 2023.
Eigentlich gehören sie zu Weihnachten wie Plätzchen, Geschenke und das Christkind! Sie kosten kein Geld, können uns aber doch in weihnachtliche Stimmung versetzten: Gedichte! Manchmal mit zeitlosen Lehren verbunden, berühren uns die kunstvollen Reimschemata und erinnern uns an Kindheitstage. Und ja, manchmal täuschen sie auch Idylle vor, wo in heutiger Zeit keine mehr ist.
Der Weihnachtsmarkt wird am 29. Dezember mit der Ziehung des Hauptpreises der „Goldenen 7“ und der Vorstellung „Dinner for one – on ice“ enden. Aber der Rathauswald bleibt darüber hinaus am 30. und 31. Dezember geöffnet. Nach einer kurzen Verschnaufpause am Neujahrstag öffnet er wieder ab dem 02. Januar und wird mindestens bis zum 15. Januar zu Glühwein & Co. in ganz besonderer Atmosphäre einladen.
So manch einem dürfte der Evergreen-Sketch aus den dritten Fernsehprogrammen wohlbekannt sein: „Dinner for one“ ist ein ganz besonderes Erlebnis und ein Dauerangriff auf die Lachmuskeln. Zwei Jahre musste „Dinner for one“ auf dem Meppener Weihnachtsmarkt ausfallen, doch nun heißt es kurz vor Jahresende am Donnerstag, dem 29. Dezember endlich wieder „Eis frei“ für „Same procedure“!
Zum 19. Mal lädt der Heimatverein Meppen gemeinsam mit der Stadt Meppen Bürger zum Neujahrsblasen am historischen Rathaus ein. Die Raddemusikers sorgen am Sonntag, 08. Januar ab 17:00 Uhr für einen stimmungsvollen Auftakt zum neuen Jahr.
Bei den beiden von Musikgruppen des Gymnasiums Marianum gegebenen Konzerten in der Probsteikirche kam festliche Adventstimmung auf. Es erklang abwechslungsreiche, hervorragend vorgetragene Musik aus unterschiedlichen Epochen.
Die wöchentlichen Sprechstunden mit Walter Teckert, des Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Stadt Meppen, fallen im Januar 2023 krankheitsbedingt aus.
Wer Skifahren oder Snowboarden möchte, schaut sich im Landkreis Emsland vergeblich nach Möglichkeiten um, sein winterliches Hobby ausleben zu können. Denn verschneite, hohe Berge sind im Umkreis nicht zu finden, um sich die Bretter unterzuschnallen und einen Hang mit Pulverschnee herabzufahren.
Der 1922 gegründete Kegelclub „Fricandelle“ ist der mittlerweile älteste, bis heute durchgehend aktive Kegelclub in der Stadt Meppen. Anlässlich seines 100. Jubiläums empfing Bürgermeister Helmut Knurbein die Mitglieder im historischen Ratssaal. „Geselligkeit, Miteinander, Diskussion, Vertrauen, Respekt, Tradition – das sind Werte, die den Club seit jeher prägen und denen sich die Mitglieder verbunden fühlen“, betonte der amtierende Kegelvater Klaus Lübbers in einer kleinen Ansprache.
Räumliche Erweiterung der Jakob-Muth-Schule bietet neue Möglichkeiten
Auftrag an Baufirma erteilt – Startschuss Anfang des Jahres
Das für Donnerstag, den 15. Dezember um 18:00 Uhr angesetzte Testspiel vom SV Meppen gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen muss verlegt werden. Wegen der momentan herrschenden eisigen Temperaturen ist der Platz in der Hänsch-Arena nicht bespielbar. Die Rasenheizung in Betrieb zu nehmen ist aktuell nicht möglich.