SV Bokeloh ist Niedersachsens fairste Fußball-Mannschaft


Als Aufsteiger haben die Kicker des Meppener Sportvereines SV Bokeloh auf Anhieb einen starken dritten Platz belegt. Doch damit nicht genug. Jetzt hat die Mannschaft von Trainer Dirk Bruns einer überragenden Saison das I-Tüpfelchen aufgesetzt: mit dem Fairness-Cup.

In der Endwertung des VGH-Fairness-Cup 2022/23 hat der SV Bokeloh unter insgesamt 967 von den Kreisligen bis zur 1. Bundesliga bewerteten Mannschaften niedersachsenweit Rang Eins belegt.

Im VGH Fairness-Cup werden gelbe Karten mit je einem Minuspunkt geahndet. Gelb-rote Karten werden mit jeweils drei und rote Karten mit jeweils fünf Negativ-Zählern notiert. Zusätzlich schlagen Sportgerichtsurteile oder auch das Nichtantreten von Mannschaften mit zehn Punkten negativ zu Buche.

Die Summe der Maluspunkte geteilt durch die Anzahl der Saisonspiele ergibt den Fairness-Quotienten, und der liegt für den SV Bokeloh bei 0,68. Lediglich 19 gelbe Karten hatten die Kicker um Kapitän Andre Lügering in ihren 28 Saisonspielen gesammelt.
Der Quotient der Zweit- und Drittplatzierten Teams enthielt ebenfalls eine Null vor dem Komma. Der SV Großefehn belegte mit der Wertung 0,74 den zweiten Platz. Dritter Platz ging an den FC Lune von 2011 e.V. mit einer Bewertung von 0,77.

Die Sieger aus Bokeloh werden mit einer festlichen Ehrung und einem Trainingslager im Sporthotel Fuchsbachtal belohnt. Das zweitplatzierte Team vom SV Großefehn darf sich auf einen Sportartikelgutschein im Wert von 2.000 Euro freuen und die drittplatzierte Mannschaft vom FC Lune erhält einen Sportartikelgutschein im Wert von 1.500 Euro.

(Foto: sv-bokeloh.de)