Herbert Blaauw ist neuer Vorsitzender des VfL Emslage. In der Mitgliederversammlung am 24. August wählten ihn die Anwesenden einstimmig in diese Funktion.
Mehr als 50 Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende Walter Schwenker, hatten sich auf der Tribüne des VfL auf dem Sportgelände in Fullen versammelt. Werner Rühlmann, der seit 2016 den Sportverein im Westen der Kreisstadt führt, berichtete über anstehende und laufende Projekte des Vereins.
Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass Werner Rühlmann seine Tätigkeit als Vorsitzender aus persönlichen Gründen nicht fortsetzen werde. Bevor die Neuwahlen aufgerufen wurden, bedankte sich Rühlmann bei allen Mitgliedern und Mitstreitern mit sehr persönlichen Worten.
Dankesworte des gesamten Vereins gab es für Rühlmann von Gerd Gels. Werner Rühlmann war nach seiner Zeit als aktiver Spieler zwischendurch für verschiedene Teams als Trainer tätig. Seit 2009 war er durchgehend Mitglied im Vorstand. Nach einem Jahr als Fußballobmann übernahm er im Anschluss für sechs Jahre die Rolle des Geschäftsführers. 2016 wurde Rühlmann zum 1. Vorsitzenden gewählt. In all dieser Zeit, so Gels, habe Rühlmann nicht nur den Verein in hervorragender Weise geleitet sondern ihn auch erfolgreich weiterentwickelt.
Bei den Vorstandwahlen wurde Herbert Blaauw zum neuen 1. Vorsitzenden des VfL Emslage gewählt. Blaauw ist schon viele Jahre beim VfL engagiert. Sein Vertreter ist Robert Schwenen, der damit die Nachfolge von Alfons Brink antritt. Brink war über 30 Jahre ehrenamtlich beim VfL Emslage engagiert. Seit 2011 war er als 2. Vorsitzender des VfL tätig und hat mit seinem Einsatz einen maßgeblichen Anteil an der erfolgreiche Entwicklung des Vereins.
Neuer Geschäftsführer ist Stefan Lüken, der von Beisitzerin Ines Heidemann in seiner Funktion unterstützt wird. Als Fußballjugendobmann wurde Karsten Herbers gewählt, der von Beisitzer Michael Heidemann Unterstützung erfährt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Mehr zur Mitgliederversammlung des VfL Emslage lesen Sie in der kommenden Druckausgabe des Emsblicks.