VHS Meppen macht Kursteilnehmer „klimafit“


Die Klimakrise ist ein globales Problem, aber es hat regional ganz unterschiedliche Auswirkungen. Welche Folgen sich speziell für die Region Emsland ergeben, erlernten und diskutierten engagierte Teilnehmer des von Dr. Silke Hirndorf geleiteten Kurses „klimafit – Klimawandel vor der Haustür!“.

Der Kurs wurde vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. An sechs Kursabenden erfuhren Interessierte mehr über die Ursachen und Folgen des Klimawandels. Vor allem die Praxis stand im Vordergrund des seit März durchgeführten Kurses.

Ein wichtiges Ziel des Kurses war es, die Möglichkeit zu bieten, sich gemeinsam mit engagierten Mitbürgen über den Klimaschutz auszutauschen. Deshalb stellte die Klimagruppe Emsland aus Meppen ihre Aktivitäten zur Aufklärung von Verbrauchen und Bürgen vor.

Die Teilnehmer des Kurses erhielten nach Beendigung des Kurses ein Zertifikat. Im Anschluss plant die sich aus dem Kurs gegründete Gruppe zusammen mit der Energieagentur Niedersachsen eine Klimaradtour in Herzlake, um sich über Photovoltaik-Anlagen von Bürgern auszutauschen. Im Winter ist in Twist eine Wanderung mit Wärmebildkamera geplant, um sich die Wärmestrahlung in den Häusern der Gemeinde anzusehen. Interessierte können sich bei der Kurleiterin Dr. Silke Hirndorf per E-Mail melden.