28 regionale Unternehmen als „Inklusiver Betrieb“ ausgezeichnet


Im Jahr 2014 ist die Initiative „Inklusiver Betrieb“ entstanden. Der Landkreis Emsland hat sie zusammen mit den Trägern der Behindertenhilfe im Emsland und den regionalen Unternehmen ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, Praktikumsplätze, Außenarbeitsplätze oder im Idealfall sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen.

Insgesamt 275 Betriebe im Emsland haben seitdem über die Jahre hinweg Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. In den letzten Monaten kamen weitere 28 Unternehmen dazu, so dass die Zahl nun auf über 300 angestiegen ist. Anfang März fand eine offizielle Plakettenübergabe „Inklusiver Betrieb“ in der Kantine der Vitus Werkstatt in Meppen statt. Vertreter von 19 Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Landwirtschaft waren bei der Übergabe dabei.

Die Behindertenbeauftragte des Landkreises Emsland Ursula Mersmann bekräftigte, dass alle Unternehmen, die an der Initiative „Inklusiver Betrieb“ teilnehmen, Menschen mit Einschränkung die Tür zum allgemeinen Arbeitsmarkt öffneten. Zusammen mit Wilfried Ripperda, Frank Schneke und Steffen Rohling, alle vom Landkreis Emsland Fachbereich Soziales, überreichte sie die Plaketten „Inklusiver Betrieb“.