Comicworkshop im Stadtmuseum


Das Stadtmuseum Meppen veranstaltet anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Von Möwen und Männchen. Stadtbilder von Volker Seifen (1958-2017)“ einen dreitägigen Comicworkshop unter Leitung des Hamburger Comickünstlers und Illustrators Moritz Stetter.

Der Workshop richtet sich sowohl an Personen, die noch nie eine Comicseite gezeichnet haben als auch an routinierte Erzähler im Medium Comic/Graphic Novel/Manga. Betreut wird der Workshop vom Hamburger Comickünstler, Illustrator und Portraitzeichner Moritz Stetter. Herr Stetter ist insbesondere durch die Comicbiografie „Mythos Beethoven“ und seine Kafka-Adaption „Das Urteil“ bekannt geworden.



Papier und Stift ist alles, was für den Workshop benötigt wird – und eine Idee! Im Vorfeld zum Workshop sollten sich die Teilnehmenden nach Möglichkeit schon ein Thema oder eine Geschichte ausdenken, die sie erzählen möchten. Sollte bereits jemand an einem Comicprojekt arbeiten, kann dieses auch gerne mitgebracht werden. Je nach Arbeitsweise und Erfahrung lassen sich an den drei Workshop-Tagen voraussichtlich ein bis drei Comicseiten gestalten.

Der Workshop findet im Stadtmuseum Meppen, An der Koppelschleuse 19a, am Freitag, 10.02. von 18-21 Uhr sowie am Samstag, 11.02. und Sonntag, 12.02. jeweils von 10-17 Uhr statt. Zeichenpapier und Stifte werden gestellt, aber auch eigenes Arbeitsmaterial kann mitgebracht werden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 100,- Euro für Erwachsene, 75 Euro für Studenten und Schüler ab 16 Jahren. Eine verbindliche Anmeldung zu dem dreitägigen Comicworkshop unter Telefon 05931 153 410 oder per E-Mail an info@stadtmuseum-meppen.de ist erforderlich.

(Foto: Moritz Setter)