Im Jahr 2018 erhielt die Stadt Meppen von dem gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland e.V. erstmalig die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel. Seitdem konnte sich die Kreisstadt des Emslandes bereits zweimal über eine Titelerneuerung durch Fairtrade Deutschland freuen.
Nachhaltig – Regional – Fair
Am 10. September findet am Aktionstag „Heimat shoppen“ ein „Rathausmarkt“ mit nachhaltigen und fair produzierten Produkten in der Meppener Innenstadt statt. Organisiert wird der Markt von der Fairtrade-Stadt Meppen in Zusammenarbeit mit Einzelhandelsgeschäften und anderen Akteuren aus Meppen und der Umgebung.
An verschiedenen Ständen, die in dem Bereich rund um das historische Rathaus aufgebaut werden, erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot. Die Marktstände werden von Sherlock´s, Unikate und Herzkleider, der Tollen Tunke und Friedensreiter Bräu, dem Meppener Weltladen, dem Kossehof, der Fairtrade-Steuerungsgruppe, Bockholter Beete, Kugeldisco – Vegane Eismanufaktur, Hempa Papierprodukte, Brigitte Oeldig - design - product management, dem Freiwilligenzentrum Meppen sowie der Krämerei betreut. Für die musikalische Unterstützung sorgt das Akustik-Duo „Candlelight Acoustics“ aus Meppen.
Die IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ findet bundesweit statt und wird von den IHKs in ganz Deutschland begleitet. Seit 2017 nehmen jährlich viele Kommunen, Werbegemeinschaften und Quartiere aus der Wirtschaftsregion Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim teil und setzen mit ihrem Engagement ein sichtbares Zeichen für die lokale Wirtschaft.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Aktionstag „Heimat shoppen“ und speziell zum Rathausmarkt.