Bücherschränke im öffentlichen Raum sind in den unterschiedlichsten Formen zu finden. Vielerorts werden selbstgebaute Häuschen aufgestellt, Bücherschränke können aber auch als ausgebaute Telefonzellen, Bücherregale oder -schränke vorkommen. Deutschlandweit existieren bereits hunderte öffentliche Bücherschränke.
Ab sofort ist auch eine „Offene Bücherbox“ bei der Sitzgruppe auf dem Windthorstplatz in Meppen zu finden. Die „Stöberkiste“ für einen kostenfreien und nachhaltigen Lesespaß im öffentlichen Raum hat genug Platz für über 200 Bücher.
Zusammen mit dem Ersten Stadtrat Bernhard Ostermann haben Mitglieder der Fair-Trade-Steuerungsgruppe der Stadt Meppen die ersten Bücher zur Weitergabe in die „Offene Bücherbox“ auf dem Windthorstplatz eingestellt. Die „Offene Bücherbox“ wurde durch die urbanlife e.G. aus Köln aufgestellt und wird durch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ aus der EU-Aufbauhilfe REACT-EU gefördert.
Wer Bücher liebt und auf der Suche nach neuen Geschichten ist, oder auch selbst ein gut erhaltenes Buch abzugeben hat, sollte einen Blick in die neue „Offene Bücherbox“ auf dem Windthorstplatz werfen. Diese steht ab sofort kostenlos und rund um die Uhr zur Verfügung.
Wer Bücher abzugeben hat, möchte bitte dabei beachten, dass nur gut erhaltene Bücher willkommen sind. Kisten, Tüten, Zeitschriften oder Werbung gehören nicht in die Bücherbox. Viel Spaß beim Lesen, Tauschen und Geschichten entdecken!