Alltagsmenschen kommen nach Meppen


Skulpturen von Christel und Laura Lechner an zehn verschiedenen Standorten ausgestellt

Vom 12. Juli bis zum 11. Oktober werden insgesamt 41 Figuren aus der Ausstellung „Alltagsmenschen“ von Christel und Laura Lechner (Foto unten) im Stadtgebiet Meppen aufgestellt. Die Figuren, die auf den ersten Blick wie reale Personen wirken, werden an insgesamt zehn verschiedenen Ausstellungsstandorten zu sehen sein – das größte Ensemble direkt am Brunnen auf dem Marktplatz.

„In ersten Fotomontagen durften wir die Skulpturen bereits in der Fußgängerzone und am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals erleben. Ich bin davon überzeugt, dass sie den Meppenerinnen und Meppenern sehr viel Freude bereiten und für einige besondere Fotomotive sorgen werden“, freut sich Bürgermeister Helmut Knurbein auf die Ausstellungswochen.

Die lebensgroßen Betonskulpturen – auch Lechner-Skulpturen genannt – bringen ca. 80 bis 150 Kilogramm auf die Waage. Ihre besondere Lebendigkeit erhalten sie durch die eingesetzten mineralischen Farben. Während Laura Lechner einzelne Skulpturen und Skulpturengruppen malerisch konzipiert, erarbeitet ihre Mutter Christel Lechner Vorstudien und modelliert die ersten Entwürfe auf dem Atelier Lechnerhof in Witten.



Die Alltagsmenschen sind bereits gut rumgekommen. Neben Meppen sind in diesem Jahr Koblenz, Nordkirchen, Wiedenbrück und Sylt Ausstellungsorte. Das Projekt wird aus dem niedersächsischen Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ gefördert, das aus EU-Mitteln finanziert wird.

(Fotos - Christel & Laura Lechner)