Osterferienprogramm im Stadtmuseum Meppen


In den Ferien Urlaub zu machen ist für die Familie nicht immer möglich. Die Eltern bekommen nicht frei oder das Familiensparschwein ist ungenügend gefüllt. Aber Kinder können auch zuhause interessante Ferientage verbringen. Das Stadtmuseum Meppen zum Beispiel bietet Kindern von sechs bis zwölf Jahren in den Osterferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

Am Montag, 4. April, von 14.00 bis 15.30 Uhr, wird das Osterferienprogramm mit einer Abenteuerführung und anschließender Schatzsuche eingeläutet. Nach einer lebendigen und unterhaltsamen Museumsführung geht es darum, die im Museum verborgenen Schätze zu „heben“. Im ganzen Haus sind wertvolle Dinge verborgen, die gefunden und in einer Schatzkiste gesammelt werden müssen.

Am Mittwoch, 6. April, von 11.00 bis 13.00 Uhr findet eine „Reise ins Mittelalter“ statt. Ob – wie die Mönche des 13. Jahrhunderts – mit Gänsekiel und Tintenfass schreiben, einen Ritterhelm basteln oder ein eigenes Runenorakel erstellen – hier kommt jedes Kind auf seine Kosten.

Zum Abschluss des Osterferienprogramms haben die Kinder am Donnerstag, 7. April, von 20.00 bis 21.30 Uhr, die Möglichkeit, das Museum bei Nacht mit einer Taschenlampenführung zu erkunden. Es wird dunkel und ein bisschen gruselig, wenn die Museumsstücke und Themen im Taschenlampenlicht erschlossen werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich und werden bis Donnerstag, 31. März, unter der Telefonnummer 05931 153410 oder per E-Mail angenommen. Der Eintritt beträgt 4,- Euro inklusive der Museumspädagogik, bei der „Reise ins Mittelalter“ 5,- Euro.