Ein Meppener inmitten der Weltpolitik


Der 24-jährige gebürtige Meppener Jannis Vieting ist zurzeit ganz nah am weltpolitischen Geschehen. Als Kameramann für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) fängt er momentan viele relevante Bilder für das Fernsehpublikum ein. Aber nicht nur das Nachrichtenmagazin des ZDF „heute“ strahlt seine Berichte aus, auch andere Sender wie zum Beispiel Phoenix oder N-TV senden von ihm gefilmtes Material.

Nachdem Jannis Vieting sein Abitur in Meppen am Gymnasium Marianum abgeschlossen hatte, fand er eine Ausbildungsstelle beim ZDF-Studio in Mainz, das ihn zum „Mediengestalter für Bild und Ton“ ausbildete. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung Mitte 2020 bekam er beim ZDF-Studio Magdeburg eine Festanstellung.



Seither flog Vieting z.B. nach Washington D.C., um das ZDF-Team unter Elmar Theveßen bei der Berichterstattung über die Amtsübernahme des amerikanischen Präsidenten Joe Biden am 20. Januar 2021 zu unterstützen.



Auch flog Vieting kürzlich mit Außenministerin Annalena Baerbocks Delegation im offiziellen Regierungsflieger nach Kiew, um von dort aus an der Grenze der Ukraine die Bildberichterstattung zu übernehmen. Annalena Baerbocks Besuch an der „Kontaktlinie Ost“ und den Gedenkstätten wurde von ihm eingefangen. Auch alle Live-Bilder mit dem ZDF-Reporter Andreas Kynast gingen auf sein filmtechnisches Konto.

Nach dem Bericht ist vor dem Bericht – kaum wieder in Deutschland angekommen, war der nächste Einsatz schon in Sicht. Also die Kamera wieder klarmachen, packen und auf zum Flughafen. Zum Flug nach Lettland anlässlich des offiziellen Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.