PETA kürt Tops und Flops 2021


Kreisveterinäramt Emsland unter den tierfeindlichsten Veterinärbehörden Deutschlands

Trotz TV-Reportagen und offizieller Berichte über die systembedingten Missstände bei Langstrecken-Tiertransporten fertigte das Veterinäramt des Landkreises Emsland zwischen 2018 und 2021 insgesamt den Transport von 26.276 Rindern in Nicht-EU-Staaten ab. Kaum ein anderer Landkreis in Deutschland genehmigte derart viele tierschutzwidrige Transporte.

Im Mai 2021 sorgte ein Fall für besondere Aufmerksamkeit: 528 schwangere Kühe sollten über mehrere Tage nach Marokko transportiert werden, erst per Lkw, dann per Schiff. Erst auf Weisung des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums untersagte der Landkreis den zuvor bereits genehmigten Transport. Nachdem das Verwaltungsgericht Oldenburg das Verbot kippte, legte das Veterinäramt wiederum erst auf Weisung des Ministeriums eine – nach unserer Ansicht halbherzige – Beschwerde ein. Die Beschwerde wurde abgewiesen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg begründete dies unter anderem damit, dass das Veterinäramt seinen eigenen Ausführungen bei der ursprünglichen Genehmigung „nicht substantiiert entgegengetreten“ sei.

(Foto: © PETA Deutschland e.V.)