Heute ist Weltkrebstag


Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben hierzulande im Jahr 2019 rund 231.000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung. Krebs war somit die Ursache für ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland. Dank moderner Medizin gibt es zum Glück bei vielen Krebserkrankungen in fast jedem Stadium sehr gute Behandlungsmöglichkeiten.

Vorbeugung ist hierbei das Wichtigste. Je früher der Krebs erkannt wird, umso besser stehen in der Regel die Chancen auf Heilung. In Deutschland gibt es ein gesetzliches Krebsfrüherkennungsprogramm, auch Krebs-Screening oder Krebsvorsorge genannt. Jeder kann ab einem bestimmten Alter daran teilnehmen.

Das Programm umfasst Untersuchungen zur Früherkennung von fünf verschiedenen Krebsarten: Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hautkrebs und Prostatakrebs. Der Gesetzgeber erhofft sich von dem Programm, dass es die Krebssterblichkeit in Deutschland senkt. Die Teilnahme an den Untersuchungen ist freiwillig und kostenlos.