Am Freitag, 20. September 2019 öffnet die VHS Meppen ihre Türen zur Langen Nacht der Volkshochschulen. Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Auswahl an Schnupper-Angeboten quer durch das Semester-Programm; umrahmt von viel Musik und Gelegenheit zum Austausch.
Mobilität und Klimaschutz im ländlichen Raum werden wesentliche Themen an diesem Abend sein. Innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte für Meppen werden in einer Diskussionsrunde fokussiert. Gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung und Politik der Stadt Meppen, dem „Fahrradbeauftragten“ der Stadt Meppen, Mitgliedern des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und des Landkreises Emsland werden neue Radkonzepte für Meppen sowie die E-Mobilität auf zwei Rädern (E-Scooter, E-Bikes) im Straßenverkehr beleuchtet.
Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland und findet an diesem Abend erstmals bundesweit statt. Sie bildet den Auftakt zu einem Herbst-/Wintersemester unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“.
Lange Nacht der VHS 20.9.
Kommentare
Kein Kommentar
Schreiben Sie einen Kommentar