8. März ist Weltfrauentag


Emsländische Arbeitsgemeinschaft präsentiert täglich Videos online zu relevanten Frauenthemen

Jährlich am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen, er ist auch unter der Bezeichnung Weltfrauentag bekannt. Im Mittelpunkt steht dabei seit inzwischen über 100 Jahren die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Das Datum hat eine lange Tradition und geht auf die Frauenbewegung im 19. Jahrhundert zurück. Berlin hat ihn 2019 als erstes Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Er wird aber auf der ganzen Welt gefeiert. Seit es die Frauenbewegung gibt, nimmt sie die Gleichberechtigung von Mann und Frau zum Thema, um auf Defizite innerhalb der Gesellschaft hinzuweisen. 1949 kam der Gleichberechtigungsartikel ins deutsche Grundgesetz.

In diesem Jahr mussten viele Projekte im Rahmen des Internationalen Frauentages abgesagt beziehungsweise auf ein Online-Format begrenzt werden.  Die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Emsland hat daher ein Corona-konformes Video-Projekt zum Weltfrauentag ins Leben gerufen.  In kleinen Projektgruppen werden insgesamt acht Themen bearbeitet.

In der Woche vom 1. bis zum 8. März werden jeweils täglich ab 10 Uhr auf Facebook, Instagram und den Homepages des Landkreises Emsland und der Städte und Gemeinden Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft gestellt. Für diejenigen, die keinen Facebook- oder Instagram-Account haben, sind die Videos auch auf YouTube zu sehen. Auf den folgenden Links sind die Videos zu sehen:

Instagram

Facebook

YouTube