Weihnachtspostkasten auf dem Meppener Weihnachtsmarkt


„Seit 2018 gibt es den Weihnachtspostkasten auf dem Weihnachtsmarkt – und der ist jedes Jahr prall gefüllt“, sagt Bürgermeister Helmut Knurbein. Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Meppener Weihnachtsmarkt wieder einen Weihnachtspostkasten.

„Die klassischen Wunschzettel landen eher seltener im Weihnachtspostkasten. Oft sind es kleine und große Schicksalsschläge, die die Kinder hier niederschreiben, zum Beispiel der Tod eines geliebten Menschen oder die Arbeitslosigkeit eines Elternteils“, erklärt Ansgar Limbeck, Geschäftsführer Stadtmarketingverein WiM e.V.

Das Christkind wird bei der Beantwortung der Briefe von einem ehrenamtlichen Team unterstützt. Der Bürgermeister richtet seinen Dank insbesondere an die vielen Freiwilligen, die hier unterstützen. Der Weihnachtspostkasten ist eine Gemeinschaftsaktion des Stadtmarketingvereins WiM „Wir in Meppen“ e.V. und des Freiwilligenzentrums Meppen.

Diese Aktion mit Herz wird in diesem Jahr darüber hinaus vom Unternehmen E.ON unterstützt. 150 Freikarten für die Meppener Eislauffläche spendet der Energieanbieter der Aktion Weihnachtspostkasten und sponsort die Eislauffläche zusätzlich mit 2.000 Euro. Am neuen Kassenhäuschen der Eisbahn ist der Weihnachtspostkasten zu finden.



Titelbild (v.l.): Maria Garmann, E.ON, Christian Hüser, Freiwilligenzentrum Meppen, Ansgar Limbeck, Geschäftsführer WiM und Bürgermeister Helmut Knurbein freuen sich wieder auf zahlreiche Briefe.